ÜBER MONALP
Innovation trifft auf Tradition.
Monalp AG, gegründet im Jahr 2019 ist ein Schweizer Unternehmen, das mit ihren mobilen Infrastrukturen Wertschöpfung mobilisierte. Das Unternehmen ist seit Frühling 2023 inaktiv.
Monalp vermietete und verkaufte mobile Infrastrukturen inkl. den dazugehörigen Geräten. Auf der Alp – wo zuvor keine Infrastruktur war - wurde in der mobilen Käserei überschüssige, hochwertige Milch verarbeitet. Das Ergebnis waren und sind geschmackvolle und von Hand hergestellte Käseprodukte. Damit entstand eine neue Wertschöpfungskette.
Monalp unterstützte die Älpler:innen und Käserinnen sowie Käser, indem sie die Logistik übernahm und Käseprodukte an den Handel verkaufte sowie direkt an Konsumentinnen und Konsumenten wie den Onlineshop deinalpkaese.ch.
Das Team hatte mit der Idee den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Nachfrage nach den mobilen Käsereien war überwältigend und erfreulich - auch dank der medialen Berichterstattung. Dann kam Corona. Die folgenden Lieferengpässe führten dazu, dass man die Nachfrage nicht befriedigen konnte. Zudem konnte für die Expansion kein passender Partner gefunden werden.
Diese Umstände hatten zur Folge, dass die operativen Geschäftsbereiche im Frühling 2023 für unbestimmte Zeit eingestellt wurden. Aber die Idee hinter Monalp verschwindet nicht ganz. Auf der Alp Meeren, hoch über dem Walensee, stellen die Sennen auch weiterhin im ersten entwickelten Container famosen Alpkäse her. Und Familie Christen aus Vazerol betreiben das Container-Geschäft inkl. Käseproduktion weiter.
Das Monalp Team ist in einem schwierigen Marktumfeld angetreten, um einen Beitrag zu leisten. Einen Beitrag zu neuen Wertschöpfungsketten, zur Versorgungssicherheit, zum Erhalt des Traditionsberufes der Käserin, des Käsers, und gegen Foodwaste (Alpmilch).